Gesundheit und gute Bräune von der Sonnenbank

Kaum jemand weiß: Die UV-Strahlung moderner Solarien schützt sogar vor bestimmten Krebsarten! Denn sie gleichen den Vitamin-D-Mangel der dunklen Monate aus.

Licht ist eine der aufregendsten Energien unserer Zeit. Die Ordnung im Zellsystem ist Voraussetzung für die Gesundheit des Menschen. Diese Ordnung wird von der Sonnenstrahlung gesteuert. Sie ist die einfachste Gesundheitsvorsorge. Ohne diese richtigen Licht-Informationen entsteht Unordnung: Die Vitalität lässt nach, der Körper wird krank. Das genau macht die dunklen Monate in unseren Breitengraden richtig gefährlich. Sie sollten deshalb regelmäßig Ihre Schritte in ein modernes Sonnenstudio lenken! Übertriebene Warnungen vor den Gefahren der Sonne haben der westlichen Welt ein Problem epidemischen Ausmaßes beschwert: Rund 42 Prozent der Erwachsenen leiden unter Vitamin-D-Mangel.

Dafür gibt es mehrere Gründe. Nur noch sehr wenige ernähren sich ausreichend mit diesem Vitamin. Es ist vor allem in fetten Fischsorten wie Lachs und Makrele enthalten. Milch hat meistens einen niedrigeren Vitamin-D-Gehalt, als die Gesundheitsbehörden empfehlen. Aber der wichtigste Faktor ist die Tatsache, dass die Evolution unser Leben und unser Wohlbefinden vom Sonnenlicht abgängig gemacht hat – wir aber diese wichtigste Vitamin-D-Quelle meiden. Im Sommer verstecken sich Millionen unter langärmeligen Oberteilen und cremen jeden Quadratzentimeter Haut mit Sonnenschutzmitteln ein. Bereits Lichtschutzfaktor 8 reduziert die Vitamin-D-Produktion in der Haut um 97,5 Prozent fand die anerkannte Licht-Koryphäe Dr. Michael F. Holick, Professor für Physiologie, Biologie und Dermatologie an der Universität Boston, heraus.

Die UVB-Strahlen im Sonnenspektrum sind ein fundamentaler Gesundheitsfaktor. Gesundheitspolitiker verlassen sich jedoch offensichtlich nicht darauf, dass wir im Umgang mit Sonnenlicht gesunden Menschenverstand einsetzen und verbreiten Sonnenpanik. Unterstützt werden sie von der Kosmetikindustrie, die mit der Angst vor Sonnenlicht Milliarden verdient. Dabei ist Sonnenmangel mit einer großen Zahl von Krankheiten verbunden: Krebserkrankungen der Organe Darm, Brust, Prostata, Eierstock, außerdem koronare Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Depression, Osteoporose und Schuppenflechte. Der amerikanische Internist Dr. William Grant hat allein für die USA hochgerechnet, dass durch eine stärkere Sonnenexposition 185.000 Fälle von Krebserkrankungen innerer Organe und 30.000 Todesfälle weniger zu verzeichnen wären.

Die sonnenfeindliche Lobby schreckt nicht davor zurück, im Zusammenhang mit der traditionellen Wanderung am Vatertag vor Hautkrebs zu warnen – an einem der ersten Sonnentage des Jahres! Nicht-Melanom-Hautkrebs hat eine äußerst niedrige Sterberate – unter 0,5 Prozent (der Zusammenhang von Melanom und Sonneneinstrahlung ist nicht bewiesen). Krebsarten, denen durch ein vernünftiges Maß an Sonnenlicht vorgebeugt werden kann, wie Darmkrebs und Brustkrebs, können für 20 bis 65 Prozent der Patienten tödlich werden.

Knochenerkrankungen nehmen durch Sonnenlicht einen günstigeren Verlauf. Das ist vor allem für Ältere eine sehr gute Nachricht. Denn Osteoporose und Frakturen können ebenfalls fatale Folgen haben.

Moderne Sonnenbänke sind so konstruiert, dass bereits Hautbestrahlungen unterhalb der Errötungs-Dosierung den wertvollen Vitamin-D-Kreislauf in Gang setzen. Es bildet sich eine Vorstufe in der Haut, das so genannte Prävitamin D3, das in der Leber und den Nieren in Vitamin-D umgewandelt wird. Männliche Solarien-Nutzer legen Wert auf ihre äußerliche Erscheinung und setzen Bräune mit Attraktivität für das andere Geschlecht und mit Sex-Appeal gleich. Frauen bräunen sich mehr für sich selbst, für ein gutes Selbstwertgefühl. Beide Gruppen bestätigen: Solarium schenkt Entspannung und bessere Stimmung. Mehr Gesundheit gibt es obendrauf!

Idealgewicht aus dem Sonnenstudio

Es ist ein Teufelskreislauf:

Übergewicht führt häufig zu Osteomalazie: Schmerzen der Knochen und Muskeln. Gleichzeitig bindet das Fett das zugeführte Vitamin D, sodass es für die Zellgesundheit und den Knochenaufbau fehlt. Gelenkprobleme entstehen. Mangelndes Selbstbewusstsein ist ein weiterer Grund, warum Betroffene weniger nach draußen gehen. Der regelmäßige Besuch eines Sonnenstudios, besonders in der dunklen Jahreszeit, schenkt dem Körper das „Wundermittel Sonnenlicht“.